Widerrufsbelehrung

– Beginn der Wider­rufs­belehrung für Verbraucher – 

Wider­ruf­s­recht
Sie kön­nen Ihre Ver­tragserk­lärung inner­halb von 14 Tagen ohne Angabe von Grün­den in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf über­lassen wird – auch durch Rück­sendung der Sache wider­rufen. Die Frist begin­nt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Ein­gang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehren­den Liefer­ung gle­ichar­tiger Waren nicht vor Ein­gang der ersten Teil­liefer­ung) und auch nicht vor Erfül­lung unser­er Infor­ma­tion­spflicht­en gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unser­er Pflicht­en gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Wider­rufs­frist genügt die rechtzeit­ige Absendung des Wider­rufs oder der Sache. Der Wider­ruf ist zu richt­en an: Pal­lot­ti Ver­lag, Vinzenz-Pal­lot­ti-Str. 14, 86316 Fried­berg in Bay­ern, Tel. 0821 60052 555, E-Mail pallotti-verlag@pallottiner.org

Wider­rufs­fol­gen

Im Falle eines wirk­samen Wider­rufs sind die bei­der­seits emp­fan­genen Leis­tun­gen zurück­zugewähren und ggf. gezo­gene Nutzun­gen (z.B. Zin­sen) her­auszugeben. Kön­nen Sie uns die emp­fan­gene Leis­tung sowie Nutzun­gen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teil­weise nicht oder nur in ver­schlechtertem Zus­tand zurück­gewähren beziehungsweise her­aus­geben, müssen Sie uns insoweit Wert­er­satz leis­ten. Für die Ver­schlechterung der Sache und für gezo­gene Nutzun­gen müssen Sie Wert­er­satz nur leis­ten, soweit die Nutzun­gen oder die Ver­schlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurück­zuführen ist, der über die Prü­fung der Eigen­schaften und der Funk­tion­sweise hin­aus­ge­ht. Unter „Prü­fung der Eigen­schaften und der Funk­tion­sweise“ ver­ste­ht man das Testen und Aus­pro­bieren der jew­eili­gen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketver­sand­fähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurück­zusenden. Sie haben die regelmäßi­gen Kosten der Rück­sendung zu tra­gen, wenn die gelieferte Ware der bestell­ten entspricht und wenn der Preis der zurück­zusenden­den Sache einen Betrag von 40 Euro nicht über­steigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeit­punkt des Wider­rufs noch nicht die Gegen­leis­tung oder eine ver­traglich vere­in­barte Teilzahlung erbracht haben. Andern­falls ist die Rück­sendung für Sie kosten­frei. Nicht paketver­sand­fähige Sachen wer­den bei Ihnen abge­holt. Verpflich­tun­gen zur Erstat­tung von Zahlun­gen müssen inner­halb von 30 Tagen erfüllt wer­den. Die Frist begin­nt für Sie mit der Absendung Ihrer Wider­ruf­serk­lärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

 

Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z.B. E-Book, Softwaredownload)

Wider­rufs­belehrung

Ver­brauch­er ist jede natür­liche Per­son, die ein Rechts­geschäft zu Zweck­en abschließt, die über­wiegend wed­er ihrer gewerblichen noch ihrer selb­ständi­gen beru­flichen Tätigkeit zugerech­net wer­den können.

Wider­ruf­s­recht

Sie haben das Recht, bin­nen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grün­den diesen Ver­trag zu wider­rufen. Die Wider­rufs­frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Ver­tragss­chlusses. Um Ihr Wider­ruf­s­recht auszuüben, müssen Sie uns, Pal­lot­ti Ver­lag, Pal­lot­tin­er KdöR., Vinzenz-Pal­lot­ti-Str. 14, 86316 Fried­berg in Bay­ern, Tele­fon +49 (0) 821 60052 555, Tele­fax +49 (0) 821 60052 566, E-Mail pallotti-verlag[at]pallottiner[dot]org, mit­tels ein­er ein­deuti­gen Erk­lärung (z.B. ein mit der Post ver­sandter Brief, Tele­fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Ver­trag zu wider­rufen, informieren. Sie kön­nen dafür das beige­fügte Muster-Wider­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Wider­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­teilung über die Ausübung des Wider­ruf­s­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.

Fol­gen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Ver­trag wider­rufen, haben wir Ihnen alle Zahlun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließlich der Liefer­kosten (mit Aus­nahme der zusät­zlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Liefer­ung als die von uns ange­botene, gün­stig­ste Stan­dard­liefer­ung gewählt haben), unverzüglich und spätestens bin­nen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück­zuzahlen, an dem die Mit­teilung über Ihren Wider­ruf dieses Ver­trags bei uns einge­gan­gen ist. Für diese Rück­zahlung ver­wen­den wir das­selbe Zahlungsmit­tel, das Sie bei der ursprünglichen Transak­tion einge­set­zt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas anderes vere­in­bart; in keinem Fall wer­den Ihnen wegen dieser Rück­zahlung Ent­gelte berechnet.

Muster-Wider­rufs­for­mu­lar

(Wenn Sie den Ver­trag wider­rufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses For­mu­lar aus und senden Sie es zurück.)
– An Pal­lot­ti Ver­lag, Pal­lot­tin­er KdöR, Vinzenz-Pal­lot­ti-Str. 14, 86316 Fried­berg in Bay­ern, Tele­fon +49 (0) 821 60052 555, Tele­fax +49 (0) 821 60052 566, E-Mail pallotti-verlag[at]pallottiner[dot]org:
– Hier­mit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlosse­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren (*)/ die Erbringung der fol­gen­den Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­teilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutr­e­f­fend­es streichen.

– Ende der Wider­rufs­belehrung für Verbraucher –

Widerruf für digitale Medien

Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z.B. E-Book, Softwaredownload)

Wider­rufs­belehrung

Ver­brauch­er ist jede natür­liche Per­son, die ein Rechts­geschäft zu Zweck­en abschließt, die über­wiegend wed­er ihrer gewerblichen noch ihrer selb­ständi­gen beru­flichen Tätigkeit zugerech­net wer­den können.

Wider­ruf­s­recht

Sie haben das Recht, bin­nen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grün­den diesen Ver­trag zu wider­rufen. Die Wider­rufs­frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Ver­tragss­chlusses. Um Ihr Wider­ruf­s­recht auszuüben, müssen Sie uns, Pal­lot­ti Ver­lag, Pal­lot­tin­er KdöR, Vinzenz-Pal­lot­ti-Str. 14, 86316 Fried­berg in Bay­ern, Tele­fon +49 (0) 821 60052 555, Tele­fax +49 (0) 821 60052 566, E-Mail pallotti-verlag[at]pallottiner[dot]org, mit­tels ein­er ein­deuti­gen Erk­lärung (z.B. ein mit der Post ver­sandter Brief, Tele­fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Ver­trag zu wider­rufen, informieren. Sie kön­nen dafür das beige­fügte Muster-Wider­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Wider­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­teilung über die Ausübung des Wider­ruf­s­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.

Fol­gen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Ver­trag wider­rufen, haben wir Ihnen alle Zahlun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließlich der Liefer­kosten (mit Aus­nahme der zusät­zlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Liefer­ung als die von uns ange­botene, gün­stig­ste Stan­dard­liefer­ung gewählt haben), unverzüglich und spätestens bin­nen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück­zuzahlen, an dem die Mit­teilung über Ihren Wider­ruf dieses Ver­trags bei uns einge­gan­gen ist. Für diese Rück­zahlung ver­wen­den wir das­selbe Zahlungsmit­tel, das Sie bei der ursprünglichen Transak­tion einge­set­zt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas anderes vere­in­bart; in keinem Fall wer­den Ihnen wegen dieser Rück­zahlung Ent­gelte berechnet.

Muster-Wider­rufs­for­mu­lar

(Wenn Sie den Ver­trag wider­rufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses For­mu­lar aus und senden Sie es zurück.)
– An Pal­lot­ti Ver­lag, Pal­lot­tin­er KdöR, Vinzenz-Pal­lot­ti-Str. 14, 86316 Fried­berg in Bay­ern, Tele­fon +49 (0) 821 60052 555, Tele­fax +49 (0) 821 60052 566, E-Mail pallotti-verlag[at]pallottiner[dot]org:
– Hier­mit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlosse­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren (*)/ die Erbringung der fol­gen­den Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­teilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutr­e­f­fend­es streichen.