Unser Engagement für sichere Produkte

Als Ver­lag ist es uns wichtig, die Sicher­heit unser­er Pro­duk­te für alle Ver­braucherin­nen und Ver­brauch­er zu gewährleis­ten. In Übere­in­stim­mung mit der EU-Verord­nung zur all­ge­meinen Pro­duk­t­sicher­heit (GPSR) stellen wir sich­er, dass alle unsere Büch­er und Pub­lika­tio­nen die höch­sten Sicher­heits­stan­dards erfüllen.

Unsere Maß­nah­men zur Produktsicherheit

  1. Risikobe­w­er­tung und Dokumentation
    Für jedes unser­er Pro­duk­te führen wir eine sorgfältige interne Risiko­analyse durch. Wir über­prüfen, ob mögliche Risiken beste­hen und doku­men­tieren dies in ein­er tech­nis­chen Doku­men­ta­tion. Diese Doku­men­ta­tion wird für min­destens 10 Jahre auf­be­wahrt und auf Anfrage den zuständi­gen Mark­tüberwachungs­be­hör­den zur Ver­fü­gung gestellt.
  2. Sicher­heit­srel­e­vante Eigen­schaften und Gefährdungsanalyse
    Büch­er ohne Beiga­ben oder ergänzende Funk­tio­nen stellen in der Regel kein Risiko für die Gesund­heit oder Sicher­heit von Verbraucher*innen dar. Daher sind solche Pro­duk­te nach Artikel 9 Absatz 7 der GPSR-Verord­nung von der Verpflich­tung befre­it, zusät­zliche Sicher­heitsin­for­ma­tio­nen beizufü­gen. Bei Büch­ern, die vor dem Inkraft­treten dieser Verord­nung veröf­fentlicht wur­den und die keine beson­deren sicher­heit­srel­e­van­ten Eigen­schaften aufweisen, betra­cht­en wir das Risiko eben­falls als ger­ing. Soll­ten den­noch Fra­gen zu einem Titel beste­hen, ste­hen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  3. Trans­parenz und Rückverfolgbarkeit
    Wir stellen sich­er, dass jedes Buch mit den erforder­lichen Infor­ma­tio­nen zur Iden­ti­fizierung und Rück­ver­fol­gbarkeit verse­hen ist. Dazu gehören Angaben wie ISBN, Auflage und Druckcharge. So kön­nen wir jed­erzeit nachvol­lziehen, aus welch­er Pro­duk­tion ein Buch stammt, und im Bedarfs­fall schnell und effek­tiv reagieren.
  4. Sicher­heitsin­for­ma­tio­nen
    Für Büch­er ohne Beiga­ben oder spezielle Funk­tio­nen sind nach Artikel 9 Absatz 7 der GPSR-Verord­nung keine zusät­zlichen Sicher­heitsin­for­ma­tio­nen erforder­lich. Sollte jedoch ein Buch Beiga­ben enthal­ten, die beson­dere Vor­sichts­maß­nah­men erfordern, wer­den diese klar und deut­lich angegeben.

Sie haben Anmerkun­gen zur Produktsicherheit?

Falls Sie Sicher­heits­be­denken oder Fra­gen zu einem unser­er Pro­duk­te haben, wen­den Sie sich bitte an uns. Wir haben einen Kom­mu­nika­tion­skanal ein­gerichtet, um Ihre Anliegen schnell und effizient zu bear­beit­en. So erre­ichen Sie uns:

Postal­isch:
Pal­lot­ti Verlag
Pal­lot­tin­er K.d.ö.R.
Vinzenz-Pal­lot­ti-Str. 14
86316   Fried­berg (Bay­ern)
Deutschland

E-Mail:
produktsicherheit@pallotti-verlag.de

Tele­fon:
+49 (0) 821 60052 585

Kon­tinuier­liche Verbesserung

Wir über­prüfen regelmäßig unsere Prozesse, um den Sicher­heits­stan­dard unser­er Pro­duk­te kon­tinuier­lich zu verbessern. Ihre Rück­mel­dun­gen sind für uns dabei beson­ders wertvoll.