Gott im Sucher - Jugendliche wagen den Blick Pallottis

Ursprünglicher Preis war: 8,90 €Aktueller Preis ist: 3,90 €.

Gott im Sucher – Jugendliche wagen den Blick Pallottis

Junge Menschen haben sich – mit dem Fotoapparat – auf die Suche gemacht. Nach Gott.

Mit ihren ganzseitigen Farbaufnahmen liefern sie überraschende Interpretationen zu Vinzenz Pallottis Gottes- und Menschenbild.
Ein liebenswerter Bildband zum Verschenken und Selbstgenießen.

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Artikelnummer: 978-3-87614-001-8 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Größe: 14,5 × 14,5 cm
ISBN: 978-3-87614-001-8
Seiten­zahl: 32
Sprache: deutsch
Erschei­n­ungs­da­tum: 01. Novem­ber 2014

Zusätzliche Information

Ausführung

eBook, PDF-Download, Printausgabe

Blick ins Buch

Inhaltsvorschau aus­gewählter Seiten

Zum Ver­größern die Lupe ver­wen­den. Zum Umblät­tern mit der Lupe wieder her­aus­zoomen. Blät­tern entwed­er mit den Pfeilen am unteren Rand, oder den Cur­sor auf die unteren Seit­e­neck­en platzieren und mit gedrück­ter link­er Maus­taste ziehen.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf den But­ton unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben werden.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen

Autorinnen & Autoren

Das 50. Jubiläum der Heiligsprechung Vinzenz Pal­lot­tis bot die Gele­gen­heit, diesen welt­na­hen Visionär neu ken­nen­zuler­nen. Im Sem­i­nar „Gott im Such­er – ein Fotowork­shop zu Vinzenz Pal­lot­ti“ der Jugend­bil­dungsstätte Haus Wasser­burg kon­nten sich Jugendliche im Jan­u­ar und Mai 2013 mit dem Leben Vinzenz Pal­lot­tis und sein­er Vision ver­traut machen. Sie set­zten sich mit seinen Tex­ten und Gedanken auseinan­der und erkan­nten deren Aktu­al­ität. Unter Leitung des Fotographen Peter Schäfer – nach ein­er kurzen Ein­führung in die Grund­la­gen der Fotografie und Bild­kom­po­si­tion – macht­en sich die Jugendlichen schließlich rund um die Wasser­burg auf die Suche, diese Gedanken bild­haft zu interpretieren.

Work­shop-Ref­er­enten: Peter Schäfer, Berlin; Jörg A. Gat­twinkel SAC, Vallendar
Sem­i­narleitung: Melanie Gehenzig
Sem­i­nar­be­gleitung: Kristi­na Wilhelm
Haus Wasser­burg, Pal­lot­tis­traße 2, 56179 Vallendar
Zitate: Vinzenz Pallotti

Zeich­nung: nach ein­er Zeich­nung von Hein­rich Hamm SAC
Fotos:  Daniel Olbrich, Jonathan Abts, Karl Ditt, Kon­stan­tin Ditt, Lea Beller, Lena Fis­ch­er, Mary Kahn, Miri­am Abts, Sophie Kahn

Vinzenz Pallotti

Alles Pallotti?!

„Allen Alles werden“

Men­schen ziehen gerne Gren­zen, oft­mals anhand von Reli­gion, Haut­farbe, Sprache und Ver­mö­gen. Der römis­che Priester Vinzenz Pal­lot­ti (1795-1850) liebte es, Gren­zen zu spren­gen. In seinen Gemein­schaften find­en sich unter­schiedlich­ste Men­schen, die im gemein­samen Leben, Tun und Beten die Fre­und­schaft zwis­chen Gott und Men­sch sowie den Men­schen untere­inan­der befördern und lebendig hal­ten wollen. Töchter und Söhne Pal­lot­tis sind auf der ganzen Welt anzutr­e­f­fen. Haus Wasser­burg wird getra­gen von ein­er kleinen Kom­mu­nität der „Priester- und Brüderge­mein­schaft der Gesellschaft vom Katholis­chen Apos­to­lat“ (Soci­etas Apos­to­la­tus Catholi­ci, kurz: SAC), wie die bess­er unter dem Namen „Pal­lot­tin­er“ bekan­nte Gemein­schaft im Kirchenamt­shochdeutsch offiziell heißt.

Haus Wasserburg

Alles Mögliche…

find­en Men­schen von Jung bis Alt in Haus Wasser­burg. Als Einzelne oder in Grup­pen, für Stun­den, Tage und Nächte, punk­tuell oder auf Dauer. Die Palette an Möglichkeit­en ist so bunt und vielfältig wie das Leben selb­st: Bil­dung, Beratung und Begleitung, Gebet und Gottes­di­en­ste, Musik und Kul­tur. Das Gäste­haus gibt Raum für eigene Ver­anstal­tun­gen, der Buch­laden lädt zum Stöbern ein und wer wo wie auch immer mit­machen und sich ein­brin­gen möchte, ist willkom­men, damit alles Mögliche möglich wird.

Das Bil­dungs- und Gäste­haus Wasser­burg gibt Kindern, Jugendlichen und Erwach­se­nen Raum, um  die eigene Per­sön­lichkeit wahrzunehmen, eigene Werthal­tun­gen und Leben­san­schau­un­gen zu bedenken, soziale Kom­pe­ten­zen zu entwick­eln und sie zum Engage­ment in Gesellschaft und Kirche begeistern.

Diesem Anliegen dienen neben einem bre­it gefächerten offe­nen Bil­dungsange­bot auch die Durch­führung von Ori­en­tierungs- und Besin­nungsta­gen sowie von Sem­i­naren der sozialen, religiösen, poli­tis­chen und per­sön­lichkeits­fördern­den Bil­dung für Schü­lerin­nen und Schüler ab Klasse 5.


Das Haus Wasser­burg ist eine Ein­rich­tung der Pal­lot­tin­er. Unser haup­tamtlich­es päd­a­gogis­ches Team beste­ht aus Fachkräften der Päd­a­gogik, Sozialpäd­a­gogik und The­olo­gie; einige von ihnen sind Pal­lot­tin­er. Das Team wird ergänzt durch nebe­namtliche Mitar­bei­t­erin­nen und Mitarbeiter.

Wir ori­en­tieren uns an christlichen Werten. Dem Dia­log messen wir einen hohen Stel­len­wert bei. Von daher sind uns auch Ange­hörige ander­er Reli­gio­nen und Weltan­schau­un­gen willkommen.

Klappentext

Junge Men­schen haben sich – mit dem Fotoap­pa­rat – auf die Suche gemacht. Nach Gott.

Mit ihren ganz­seit­i­gen Far­bauf­nah­men liefern sie über­raschende Inter­pre­ta­tio­nen zu Vinzenz Pal­lot­tis Gottes- und Menschenbild.
Ein liebenswert­er Bild­band zum Ver­schenken und Selbstgenießen.

Nach oben