Demaskierungen – eine Collage in Wort, Musik und Spiel (CD / DVD)

19,00 39,00 

Demaskierungen
Eine Collage in Wort, Musik und Spiel

„Ein Maler erhält vom Tod den Auftrag, anhand einer Totenmaske einen Heiligen zu malen. Das bringt beide auf eine Gedanken-Zeitreise, auf die das Publikum als Mitreisende mitgenommen wird. Eine Suche nach dem rechten Weg und dem ‚ungeschminkten‘ Leben beginnt, an deren Ende eine neue Zuwendung zum Leben, Ehrlichkeit gegen sich selbst, Mut zur Kindlichkeit und Liebe warten.“

Die Collage wurde von November 2013 bis Januar 2014 im Rahmen eines Musikprojekts an Haus Wasserburg der Pallottiner, Vallendar mit über 100 Mitwirkenden einstudiert. Dabei war bereits der Weg ein wichtiges Ziel: das Zusammenwachsen eines Mehr-Generationen-Ensembles, der Mut, heraus- und aufzutreten, die Stimme zu erheben und andere für eine Botschaft zu begeistern, die dem römischen Priester Vinzenz Pallotti (1795 – 1850) ein Herzensanliegen war: „Lasst die Masken fallen und legt Eure Gesichter frei, sind die Gesichter von uns allen auch verletzt und scheu, doch unsere Gesichter werden alle Bilder Gottes sein, verletzt und scheu, aber frei!“

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Artikelnummer: demaskierungen Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Erschei­n­ung­ster­min: 2014
Sprache: Deutsch
Anzahl Disks: 2

Pro­jek­tleitung: Mar­ti­na Abts, Sylvia Cordie, Alexan­der Diens­berg SAC, Jörg A. Gat­twinkel SAC

Text und Musik: Alexan­der Diens­berg SAC

Arrange­ments: Alexan­der Diens­berg SAC, Jörg A. Gat­twinkel SAC, Michael Küßn­er, Markus Weiß, Andreas Wiedemann

Musikalis­che Gesamtleitung: Jörg A. Gat­twinkel SAC

Ton / Mix: Anton Wirz, Soundrange Engineering

Chore­ografie (DVD): Mar­ti­na Abts
Bilder­strecke (DVD): Sylvia Cordie

Bild (DVD): CV Medi­en, Koblenz, Live-Mitschnitt – 22.01.2014
„Applaus! Applaus!“: Wern­er Gail / TV-Beitrag: rheinahr.tv

Logo und Plakat: Karl Ditt
Fotos: Ingo Beller
Grafik: Romy Soballa

Pro­duk­tion: Haus Wasser­burg —
Pal­lot­tinis­che Jugend­bil­dungs gGmbH
56179 Vallendar
E-Mail: info@haus-wasserburg.de
Tele­fon: 0261 64080

Impressionen

Trailer

Zusätzliche Information

Ausführung

CD, CD / DVD, DVD

Tracklist und Hörproben

Audio-CD 01

  1. Geigen­so­lo – Arr.: Michael Küßner
  2. „Einen Heili­gen soll ich malen.“ – Arr.: Michael Küßn­er (1995), Jörg A. Gat­twinkel (2014)
  3. Gesang „Ans Licht“ – Arr.: Andreas Wiedemann
  4. Instru­men­tal „Am Vor­abend der Rev­o­lu­tion“ – Arr.: Jörg A. Gattwinkel
  5. Sprechge­sang „Allons, enfants…“ – Arr.: Jörg A. Gattwinkel
  6. Lied „Ah, il n´y a plus d´enfants!“ – Arr.: Alexan­der Diensberg
  7. Gesang „Evi­va Papa” – Arr.: Michael Küßn­er (1995), Jörg A. Gat­twinkel (2014)
  8. Lied „Don­na e mobile“ – Arr.: Michael Küßn­er (1995), Alexan­der Diens­berg (2014)
  9. Lied „Lied der Dirnen“ – Arr.: Michael Küßner
  10. Lied „Zänkisches Weib“ – Arr.: Michael Küßner
  11. Gesang „Auf den Flügeln der Sehn­sucht“ – Arr.: Alexan­der Diensberg
  12. Gesang „Brot, wir wollen Brot“ – Arr.: Alexan­der Diensberg
  13. Gesang „Carneval“ – Arr.: Alexan­der Diens­berg (1995), Jörg A. Gat­twinkel (2014)
  14. Arie „Ich bin der Cap­i­tano“ – Arr.: Andreas Wiede­mann (1995), Jörg A. Gat­twinkel (2014)
  15. Instru­men­tal „Die Garde tanzt!“ Arr.: Alexan­der Diens­berg nach der Melodie der Pal­lot­ti­hymne „O Herr der Heere“ von Christoph Ertel SAC
  16. Gesang „Carneval – Sia amazat­to“ Arr.: Alexan­der Diens­berg (1995), Jörg A. Gat­twinkel (2014)
  17. Lied „Das Tier“ – Arr.: Andreas Wiedemann

Audio-CD 02

  1. Choral „Ignem“ – Arr.: Alexan­der Diensberg
  2. Lied „Die Welt sie bren­nt“ – Arr.: Markus Weiß (1995), Alexan­der Diens­berg (2014)
  3. Lied „Sonne, Regen, Wind“ – Arr.: Alexan­der Diensberg
  4. Instru­men­tal „Cir­cus Pal­lot­ti“ Arr.: Alexan­der Diens­berg nach der Melodie des Pal­lot­tiliedes „Bote des Höch­sten“ von Christoph Ertel SAC
  5. Lied „Alles Illu­sio­nen“ – Arr.: Markus Weiß (1995), Alexan­der Diens­berg (2014)
  6. Instru­men­tal „Tan­go Mor­tale“ – Arr.: Jörg A. Gattwinkel
  7. Lied „Narr der Liebe“ – Arr.: Andreas Wiede­mann (1995), Alexan­der Diens­berg (2014)
  8. Lied „Wenn die Masken fall­en“ – Arr.: Alexan­der Diensberg

Besetzung und Mitwirkende

Maler: Gabriel Marker

3 Masken: Soraya Spieß, Johan­na Ren­nau, Miri­am Abts

Tod: Anto­nia Rennau

König: Elias Cordie

Adeliger: Jonathan Abts

Bischof: Tim Hacker

Drit­ter Stand: Sophie Kahn

La Lib­erté: Lisa Post

Knabe: Corin­na Schmitz

Frau mit Kopf­tuch: Rugeen Hosso

Bürg­er: Katarzy­na Kowalska

Trompeter: Lea Beller

Delacroix: There­sa Erlemann

Napoleon: Elias Cordie

Kranken­schwest­ern: Soraya Spieß, Miri­am Abts

Käm­mer­er / Papst: Elias Cordie

Schweiz­er: Lea Beller, Sophie Kahn

Klerik­er: Jonathan Abts, Rugeen Hos­so, Katarzy­na Kowal­s­ka, Soraya Spieß, Tim Hacker

Musik­er: Jörg A. Gat­twinkel, Corin­na Schmitz, Rebec­ca Kind

Dichter: There­sa Erlemann

Flam­men­mäd­chen: Miri­am Abts, Melanie Sabel, Rebec­ca Goliasch, Corin­na Schmitz, Katarzy­na Kowal­s­ka, Johan­na Ren­nau, Sophie Kahn, Rebec­ca Kind

Selb­st­mörder: Alban Rüt­te­nauer SAC

Puff­mut­ter: Melanie Sabel

Dirnen: Soraya Spieß, Miri­am Abts, Katarzy­na Kowal­s­ka, Lisa Post

Freier: Tim Hack­er, Jonathan Abts, Elias Cordie

Knabe: Corin­na Schmitz

Mäd­chen: Rebec­ca Kind

Frau: Miri­am Abts

Zankweib: Sophie Kahn

Mann: Elias Cordie

Junger Mann: Jonathan Abts

Frauen: Rugeen Hos­so, Melanie Sabel

Cin­ci­ja: Rebec­ca Goliasch

Kapuzin­er­mönch: Gio­van­ni Moosmann

Gas­parone: Tim Hacker

Mäd­chen: Johan­na Ren­nau, Lea Beller

Cap­i­tano: Josef Pfaffenheuser

Pul­cinell: Rebec­ca Goliasch

Garde­tänz­erin­nen: There­sa Erle­mann, Miri­am Abts, Johan­na Rennau

Kind: Lennart Reinelt

Mönche: Rugeen Hos­so, Lisa Post, Elias Cordie, Lea Beller, Jonathan Abts, There­sa Erlemann

Herib­ert Hass: Tim Hacker

Akro­bat­en: Corin­na Schmitz, Lea Beller, Johan­na Ren­nau, Sophie Kahn, Rebec­ca Kind, Melanie Sabel, Tim Hacker

Zirkus­di­rek­tor: Rugeen Hosso

Magi­er: Jonathan Abts

Cencet­to: Elias Cordie

Chöre und Musiker

Chor der Masken

Brigitte Anton, Eva Baulig, Alexan­dra Beller, Christa Berg­er, Sabine Boller, Maria Eichko­rn, Johan­na Erle­man, Ulla Erle­mann, Chris­t­ian Esch, Rudolf Föll­bach, Ulrike Föll­bach, Andrea Goliasch, Gui­do Goliasch, Anneliese Gün­ster, Sigrid Heuer, Sven­ja Heuer, Gabriele Hoff­mann, Mechthild Homm, Inge Horn, Mary Kahn, Elis­a­beth Krah­winkel, Ursu­la Kunz, Mar­ti­na Lang, Beni­ta Mark­er, Frank Mark­er, Anne Mohr, Nico­la Münz, Wil­fried Münz, Thomas Muth, Mechthild Neis, Moni­ka Oehms, Wal­ter Oehms,

Har­ald Offer­mann, Maria Offer­mann, Ursu­la Olbrich, Hilde­gard Otto, Clau­dia Quirm­bach, Daniela Ren­nau, San­dra Renz, Alban Rüt­te­nauer, Inge Schnei­der, Mari­ta Schüller, Mar­git Stein, Rosi Stein, Heinz-Friedrich Stei­necke, Karin Stei­necke, Mar­ti­na Stelz­er, Pas­cale Staphan, Jana Venker, Hiltrud Weißen­fels, Bernd Wirtzfeld, Hedi Zer­lett, Karl-Josef Zer­lett, Bar­bara Zweipfennig

Chor der Kinder

Tobias Bartsch­er, Noah Beller, David Goliasch, Lennart Reinelt, Fiona Mark­er, Anni­ka Spoo, Annale­na Staudt, Mira Staudt, Benedikt Zweipfennig

Musiker

Con­ny Berenz-Weber (Quer­flöte), Franziska Quirm­bach (Quer­flöte), Andrea Thul (Oboe), Nico­la Labonte (Klar­inette), David Ginap (Klar­inette), Simon Ger­hards (Sax­ophon), Bern­hard Plechinger (Vio­line), Mar­tin Geiger (Cel­lo), Jona Ginap (Trompete), Jonathan Böh­ler (Trompete), Janne Häusler (Posaune), Alexan­der Sauer­län­der (Per­cus­sion), Jörg A. Gat­twinkel (Tas­ten)

Nach oben