Über uns
Leben ist Geschenk und Auftrag
Das Motto der Zeitschrift lautet „Gott in allen Dingen finden“. Das bedeutet, dass Essays und meditative Texte den Geist des christlichen Credos atmen. Ein andermal erschließen sie direkt die Botschaft des Evangeliums und der Kirche – etwa im Umfeld eines bestimmten Festes im Kirchenjahr. So wird Wissen vermittelt und Argumentationshilfe gegeben. Immer geht es der Zeitschrift darum, aufzuzeigen, wie reich der christliche Glaube und seine Tradition sind. Das hilft den Lesenden, im eigenen Leben das Geheimnis Gottes zu entdecken, die vielen Zeichen seiner Anwesenheit wahrzunehmen. Immer geht es um Erbauung im besten Sinn des Wortes. Um Ermutigung, das Leben als Geschenk anzunehmen und es aus einem Grundvertrauen – aus Gottvertrauen – zu gestalten. Denn Leben ist Geschenk und Auftrag.
Die Zeitschrift blickt auf eine120jährige Geschichte zurück. Sie hat zwei Ursprünge. 1999 fusionierten die beiden Pallottiner-Publikationen „Katholisches Apostolat (KA)“ und „das zeichen“ zu einem Heft. Das „neue“ Heft ist nun geprägt von Traditionen, die die Stichwörter Mediation, Spiritualität und Glaubenswissen zusammenfügen. Und das Ganze in einem zeitgemäßen Erscheinungsbild. Die Zeitschrift wird herausgegeben von der deutsch-österreichischen Herz-Jesu-Provinz der Pallottiner.
Die Redaktion
Die Redaktion muss auf verschiedenste Lebensgefühlte achten, wird die Zeitschrift doch von Hamburg bis Wien, von Berlin bis Konstanz gerne gelesen. Auch unterschiedliches Erleben von Kirche gilt es, zu beachten. Das leisten die vier Patres Alexander Holzbach (Chefredakteur), Sascha-Philipp Geißler (Stellvertreter), Richard Altherr und Peter Hinsen in Friedberg.
Gemeinsam werden die Monatsthemen ausgewählt, die sich oft am Kirchenjahr, an der Jahreszeit oder einfach an Dingen, „die in der Luft liegen“ orientieren. Die Redaktion bespricht die wesentlichen Inhalte der jeweiligen Ausgabe. Eine Gruppe von Autorinnen und Autoren aus der pallottinischen Familie und darüber hinaus hilft mit, die Ideen umzusetzen. Zu bestimmten Sachfragen schreiben kompetente Gastautoren entsprechende Beiträge. Die aktuelle Auflage liegt bei über 20.000 Exemplaren.
Die Pallottiner begegnen mit ihren Zeitschriften Menschen, die sie anderweitig nicht erreichen würden. Menschen, die sich zeit nehmen zum Blättern und Lesen und dabei die Erfahrung machen: Das tut gut und bereichert und macht das Leben zuversichtlich.
Die Monatszeitschrift der Pallottiner
… für Spiritualität, Bildung und Lebensgestaltung aus dem Glauben…
Die Monatszeitschrift der Pallottiner richtet sich an Menschen, denen christliche Spiritualität wichtig ist, die etwas wissen wollen über die Botschaft der Bibel und das Leben in und mit der Kirche. Themenbezogene Beiträge, lyrische Texte, Anregungen zum Gebet und gut ausgewählte Fotos bieten stets neue Lebenshilfe aus dem Glauben. Jede Ausgabe widmet sich unter verschiedenen Aspekten einemganz bestimmten Thema. Dabei spielt immer die gottes- und menschenfreundliche Spiritualität Vinzenz Pallottis eine Rolle.
Leseprobe
Blick ins aktuelle Heft – ausgewählte Beiträge kostenlos lesen – Literaturtipps – Probe-Abo …
Alle Informationen zum monatlich erscheinenden Magazin der Pallottiner erhalten Sie hier:
www.das-zeichen.de
Kontakt
Herausgeber und Verleger
Pallottiner
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vinzenz-Pallotti-Straße 14
86316 Friedberg in Bayern
ISSN 2198-252X
Kontakt zur Redaktion
Redaktion das zeichen
Vinzenz-Pallotti-Straße 14
86316 Friedberg
Email: redaktion@pallottiner.org
Telefon: +49 (0) 821 60052 545
Fax: +49 (0) 821 60052 546
Verantwortlicher Chefredakteur
Herr Alexander Schweda UAC
Gestaltung und Layout
büroecco
kommunikationsdesign gmbh
Völkstraße 29
8615 Augsburg
www.bueroecco.com
Weiss-Druck GmbH & Co. KG
Hans-Georg-Weis-Straße 7
52156 Monschau
Internetauftritt
Agentur für Kommunikation, Marketing und Werbung
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
E-Mail: hallo@friends.ag
Leserservice
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Provinzkanzlei Nord | Wiesbadener Straße 1 | 65549 Limburg | Telefon: +49 (0) 6431 401244 | Fax: +49 (0) 6431 401291 | E-Mail: kanzlei@pallottiner.org
oder
Provinzkanzlei Süd | Vinzenz-Pallotti-Straße 14 | 86316 Friedberg (Bayern) | Telefon: +49 (0) 821 60052 580
| Fax: +49 (0) 821 06652586 | E-Mail: kanzlei@pallottiner.org
oder die Niederlassung, in der die Zeitschrift bestellt wurde.