Aus der Sammlung in die Sendung – Die Pallotti-Kirche in Friedberg

19,90 

Aus der Sammlung in die Sendung – Die Pallotti-Kirche in Friedberg

Die Pallotti-Kirche in Friedberg bei Augsburg wurde zum Jahr 2013 umgestaltet im Geist der Communio- Liturgie des Zweiten Vatikanischen Konzils. Damit will dieser Kirchenraum eine Erfahrung des Gottes-, Kirchen- und Menschenbildes vermitteln, wie es Vinzenz Pallotti (1795 – 1850) gelebt und verkündet hat. Federführend bei der Umgestaltung war der Wiener Künstler Leo Zogmayer, der sich seit den 1990er Jahren stark mit der Communio-Liturgie auseinandergesetzt hat. Zogmayer ist ein Mann der Reduktion. Das Helle, das Weiße, das Licht dominiert den Kirchenraum, kaum Farbe und Form, damit die Betenden sich unvoreingenommen sich den Fragen ihres Herzens stellen können.

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Artikelnummer: 978-3-87614-109-1 Kategorie:

Beschreibung

ISBN: 978-3-87614-109-1
Größe: 25,5 × 22,0 cm
Seiten­zahl: 96
Sprache: Deutsch
Erschei­n­ungs­da­tum: Okto­ber 2019

Zusätzliche Information

Ausführung

eBook, PDF-Download, Printausgabe

Blick ins Buch

Inhaltsvorschau aus­gewählter Seiten

Zum Ver­größern die Lupe ver­wen­den. Zum Umblät­tern mit der Lupe wieder her­aus­zoomen. Blät­tern entwed­er mit den Pfeilen am unteren Rand, oder den Cur­sor auf die unteren Seit­e­neck­en platzieren und mit gedrück­ter link­er Maus­taste ziehen.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf den But­ton unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben werden.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen

Über den Autor

P. Alexan­der Holzbach SAC

Alexan­der Holzbach SAC, 1954 im West­er­wald geboren, seit 1981 Pal­lot­tin­er­pa­ter, ist Rek­tor der Kom­mu­nität Fried­berg und leit­et die Redak­tion der Pal­lot­tin­er-Zeitschrift “das zeichen”.

Klappentext

Aus der Samm­lung in die Sendung – Die Pal­lot­ti-Kirche in Friedberg

Die Pal­lot­ti-Kirche in Fried­berg bei Augs­burg wurde zum Jahr 2013 umgestal­tet im Geist der Com­mu­nio- Liturgie des Zweit­en Vatikanis­chen Konzils. Damit will dieser Kirchen­raum eine Erfahrung des Gottes-, Kirchen- und Men­schen­bildes ver­mit­teln, wie es Vinzenz Pal­lot­ti (1795 – 1850) gelebt und verkündet hat. Federführend bei der Umgestal­tung war der Wiener Künstler Leo Zog­may­er, der sich seit den 1990er Jahren stark mit der Com­mu­nio-Liturgie auseinan­derge­set­zt hat. Zog­may­er ist ein Mann der Reduk­tion. Das Helle, das Weiße, das Licht dominiert den Kirchen­raum, kaum Farbe und Form, damit die Betenden sich unvor­ein­genom­men sich den Fra­gen ihres Herzens stellen können.

Nach oben