Eigenmessen der Gesellschaft des Katholischen Apostolates

6,50 

Eigenmessen der Gesellschaft des Katholischen Apostolates
– für den deutschsprachigen Raum

In der Gemeinschaft des Gebetes und besonders in der Eucharistiefeier erhalten die Pallottiner wesentliche Impulse für ihre apostolische Wirksamkeit. Vor allem die Feiern, die der Erinnerung an den heiligen Vinzenz Pallotti und an die Seligen der Gesellschaft gewidmet sind, und die Feier, in der Maria als die Königin der Apostel und die Schutzherrin ihrer Gemeinschaft verehrt wird, tragen die Möglichkeit in sich, den Geist, aus der die pallottinische Gemeinschaft lebt, zu erneuern und in deren Bewusstsein lebendig zu erhalten.

Eine wesentliche Grundlage für diese Feiern bieten die Messtexte der Gesellschaft, die hier von Neuem zugänglich gemacht werden, und das gleichzeitig erscheinende pallottinische Messlektionar. Enthalten sind in diesen beiden Publikationen vor allem die Messformulare für das Hochfest des heiligen Vinzenz Pallotti und für das Fest Mariens, der Königin der Apostel.

Darüber hinaus stellt diese Handreichung die Tagesgebete für die Feier der Gedenktage der seligen Josef Jankowski und Josef Stanek, der seligen Elisabeth Sanna und des seligen Richard Henkes zur Verfügung. Im Interesse einer größeren Praxisnähe werden die Benutzer auch für diese drei Gedenktage durch die Ergänzung aus vorgeschlagenen Texten des Commune jeweils vollständige Messformulare vorfinden.

Das Alternative Format (15,3 x 18,7 cm) gibt es hier!

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Artikelnummer: 978-3-87614-118-3 Kategorie:

Beschreibung

ISBN: 978-3-87614-118-3
Größe: 24,5 × 20 cm
Seiten­zahl: 28
Sprache: Deutsch
For­mat: 20 x 24.5 cm
Erschei­n­ungs­da­tum: 2020

Zusätzliche Information

Ausführung

eBook, PDF-Download, Printausgabe

Klappentext

In der Gemein­schaft des Gebetes und beson­ders in der Eucharistiefeier erhal­ten die Pal­lot­tin­er wesentliche Impulse für ihre apos­tolis­che Wirk­samkeit. Vor allem die Feiern, die der Erin­nerung an den heili­gen Vinzenz Pal­lot­ti und an die Seli­gen der Gesellschaft gewid­met sind, und die Feier, in der Maria als die Köni­gin der Apos­tel und die Schutzher­rin ihrer Gemein­schaft verehrt wird, tra­gen die Möglichkeit in sich, den Geist, aus der die pal­lot­tinis­che Gemein­schaft lebt, zu erneuern und in deren Bewusst­sein lebendig zu erhalten.

Eine wesentliche Grund­lage für diese Feiern bieten die Mess­texte der Gesellschaft, die hier von Neuem zugänglich gemacht wer­den, und das gle­ichzeit­ig erscheinende pal­lot­tinis­che Messlek­tionar. Enthal­ten sind in diesen bei­den Pub­lika­tio­nen vor allem die Mess­for­mu­la­re für das Hochfest des heili­gen Vinzenz Pal­lot­ti und für das Fest Mariens, der Köni­gin der Apostel.

Darüber hin­aus stellt diese Han­dre­ichung die Tages­ge­bete für die Feier der Gedenk­tage der seli­gen Josef Jankows­ki und Josef Stanek, der seli­gen Elis­a­beth San­na und des seli­gen Richard Henkes zur Ver­fü­gung. Im Inter­esse ein­er größeren Prax­is­nähe wer­den die Benutzer auch für diese drei Gedenk­tage durch die Ergänzung aus vorgeschla­ge­nen Tex­ten des Com­mune jew­eils voll­ständi­ge Mess­for­mu­la­re vorfinden.

Nach oben