Wachsen wie eine Blume

Ursprünglicher Preis war: 3,00 €Aktueller Preis ist: 1,00 €.

Wachsen wie eine Blume
Vom Leben mit Gott und den Menschen

Menschen, die Gott im Blick haben, können Ihr Glück intensiver wahrnehmen, so sehr, daß sogar andere von Ihrer Hoffnung erfaßt werden. Diese Kraft kann das persönliche Leben wie auch die Gestaltung des beruflichen, sozialen und politischen Bereichs prägen.

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Artikelnummer: 978-3-87614-059-9 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Größe: 11 × 21 cm
ISBN: 978-3-87614-059-9
Seiten­zahl: 98
Sprache: Deutsch
Erschei­n­ungs­da­tum: 1. Juli 1996

Zusätzliche Information

Ausführung

Printausgabe

Blick ins Buch

Inhaltsvorschau aus­gewählter Seiten

Zum Ver­größern die Lupe ver­wen­den. Zum Umblät­tern mit der Lupe wieder her­aus­zoomen. Blät­tern entwed­er mit den Pfeilen am unteren Rand, oder den Cur­sor auf die unteren Seit­e­neck­en platzieren und mit gedrück­ter link­er Maus­taste ziehen.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf den But­ton unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben werden.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen

Über die Autoren

P. Peter Hin­sen SAC

P. Josef Danko SAC

Pater Peter Hin­sen SAC, geb. 1944, lebt und arbeit­et in der Kom­mu­nität Fried­berg und ist Dozent am Pas­toralthe­ol­o­gis­chen Insti­tut (PthI) der Pal­lot­tin­er in Friedberg.

Pater Dr. h.c. Josef Danko, Jahrgang 1943, war seit 1965 Pal­lot­tin­er. Er war als Schrift­steller und Jour­nal­ist, Dozent für Rhetorik und Homilethik (Predigtlehre) oder als Rek­tor der Kom­mu­nität und des Bil­dungs- und Gäste­haus­es der Pal­lot­tin­er St. Josef Schloss Hers­berg in Immen­staad am Bodensee tätig. Er starb am 08. Feb­ru­ar 2008.

Klappentext

Men­schen, die Gott im Blick haben, kön­nen Ihr Glück inten­siv­er wahrnehmen, so sehr, daß sog­ar andere von Ihrer Hoff­nung erfaßt wer­den. Diese Kraft kann das per­sön­liche Leben wie auch die Gestal­tung des beru­flichen, sozialen und poli­tis­chen Bere­ichs prägen.

Nach oben